Mein erster Parteitag - Tag 2
Tag 2 - Interviews zur Rede von Sigmar Gabriel
Tag 1 - Interviews zum Leitantrag Parteireform
Mein erster Parteitag - Tag 1
Tag 2 - Erste Eindrücke zum heutigen Tag
Die heutigen Themen waren Kinder und Familie, Bildung und Integration sowie Arbeit und Alterssicherung. Außerdem standen die Wahlen für den Parteivorstand an.
Tag 2 - Heute wird gewählt!
Nachdem wir bis Mitternacht in der Redaktion geschuftet haben um die Videos fertigzustellen, machten wir uns heute wieder früh auf den Weg zum Bundesparteitag. Wir waren sehr gespannt auf die Rede von Sigmar Gabriel und natürlich auch auf die Wahlergebnisse und wollten diese unbedingt mitbekommen. Gabriel glaubt an den Machtwechsel bei der nächsten Bundestagswahl und schwörte die Partei auf den künftigen Parteikurs ein. Für die Schwarz-Gelbe Koalition und die Bundeskanzlerin hatte er kein gutes Wort über. Im Anschluss an seine Rede wurde Gabriel erneut zum Vorsitzenden der Partei gewählt. Er erreichte eine Zustimmung von 91,6 Prozent und bleibt für zwei weitere Jahre an der Spitze der SPD. Auch die Ministerpräsidentin aus Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, konnte sich freuen. Sie erreichte sensationelle 97,2 % Ja-Stimmen und wurde in Ihrem Amt als Stellvertreterin bestätigt. Darauf folgen die Wahlen der Generalsekretärin, der Schatzmeisterin, des EU-Beauftragten und der Beisitzer.Tag 1 - Interviews zum Leitantrag Europa
Tag 1 - Interviews zum Antrag Direkte Demokratie
Mein erster Parteitag - Meine Erwartungen
Bearbeitung der Videos

Erste Eindrücke
Angekommen beim Bundesparteitag der SPD machten wir uns gleich ans Werk und führten erste Interviews. Die heutigen Themen waren Europa, Demokratie und die Parteireform. Wir haben verschiedene Statements gesammelt und konnten uns einen ersten Eindruck verschaffen.
Bald ist es soweit
Die Jusos Wetter (Ruhr) fahren auf den Bundesparteitag in Berlin.
Das neueste Video gibt es jeweils hier. Klickt euch durch die Unterpunkte, um alle Videos zu sehen. Auch ein Blick auf die Aktionsbeschreibung lohnt sich.